Archiv des Autors: thorsten.kowalczyk

Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Auch in diesem Jahr wird der Verein „Heimatmuseum Burg Windeck“ wieder eine Besichtigung der Burg Windeck in Heidesheim anbieten und lädt dazu ganz herzlich aller Bürgerinnen und Bürger ein. 

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Es kann der Turm der Burg besichtigt werden, historische Landkarten können eingesehen werden und der Ausblick über Heidesheim und in den neu gestalteten Burggarten kann genossen werden. 

Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen wird freundlicherweise die evangelische Kirchengemeinde sorgen. 

Wir freuen uns sehr auf alle interessierten Besucherinnen und Besucher. 

Friedenslicht aus Bethlehem in Heidesheim

Gemeinsame Aktion des Ökumenischen Arbeitskreises Heidesheim und der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg

Am 3. Advent, 15.12.2024, wird gegen 17 Uhr auf dem Zoar-Gelände vor der Kapelle das Friedenslicht aus Betlehem als Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker ausgegeben. Die Initiatoren, der Ökumenische Arbeitskreis Heidesheim und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg tragen damit eine jahrzehntelange Tradition erstmals nach Heidesheim.

Ursprünglich 1986 durch den Österreichischen Rundfunk ORF initiiert, reist ein in Betlehem entzündetes Licht als Botschafter des Friedens und der Verkündigung der Geburt Jesu nach Europa, Deutschland und in viele Länder der Erde.

Lassen auch Sie sich von der Friedensbotschaft anstecken, indem Sie eine windgeschützte Kerze mitbringen und das Licht in Ihre Welt hineintragen. Im Anschluss an die kleine Andacht mit Übergabe des Friedenslichts findet um 18.00 Uhr in der Kapelle Zoar ein Adventgottesdienst statt.